Ich möchte fliegen lernen – Was kostet mich das?
Aufnahmegebühren: | |
Flugschüler bis 18 Jahre (Schüler, Studenten, Auszubildende bis 25 Jahre) | € 75,- |
sonstige Flugschüler | € 255,- |
Mitgliedsbeiträge pro Monat: | |
Flugschüler bis 18 Jahre (Schüler, Studenten, Auszubildende bis 25 Jahre) | € 7,50 |
sonstige aktive Mitglieder | € 25,- |
Fluggebühren | |
Windenstart Jugendliche bis 18 Jahre | € 0,50 |
Windenstart sonstige Flugschüler | € 1,50 |
F-Schlepp pro Min. (Schulstart) | €2,- |
Segelflugzeug bis 10 Min.
| € 2.- |
jede weitere Minute
| € 0,10 |
Motorsegler „Falke“ pro Min. | € 0,70 |

Zur Erreichung der Alleinflugreife sind etwa 60-80 Starts realistisch.
Bei reger Beteiligung am Flugbetrieb ist dies innerhalb etwa einer Saison möglich – man hat die Fluggebühren sozusagen „selbst in der Hand“.
Nach dem ersten Alleinflug geht die Anzahl der Starts deutlich zugunsten längerer Flüge zurück.
Arbeitsstunden
Flugbetrieb, Ausbildung sowie die Erhaltung der Gerätschaften und des Platzes erfolgen weitgehend im Ehrenamt. Nur so können wir so günstig fliegen. Es ist selbstverständlich, dass jeder nach seinen Möglichkeiten mithilft.
Aktuell sind für jedes Mitglied 40 Arbeitsstunden pro Jahr angesetzt.
Der Einsatz erfolgt nach persönlicher Eignung, weitgehend nach eigenen „Vorlieben“. Arbeitseinsätze zu Saisonauftakt und Saisonende decken bereits einen großen Teil der Arbeitszeit ab.
Nicht geleistete Zeit wird mit 11€/Std. berechnet.
Abrechnung erfolgt jeweils nach aktuellen Vereinstarifen für Flugschüler; Alle Angaben ohne Gewähr!